Schluss mit Everybody´s Darling!

Ich glaube, ich weiß genau, wie du dich fühlst und was du brauchst. Als ich mit Everybody´s Darling Schluss gemacht habe, ging es mir erst gar nicht gut.

Ich kannte mich ja selbst gar nicht mehr. Ich hätte dir keine Antwort geben können auf die Frage nach meinen eigenen Bedürfnissen. Zumindest nicht, ohne mich zu rechtfertigen.
Egal ob im Privatleben oder im Job, ob mit Freunden, Familie, Kollegen, oder der Chefin, du selbst stellst dich immer hinten an.

Das kennst du:

Vor lauter Verständnis für andere vergisst du dich selbst und verlierst das Gefühl für deine eigenen Bedürfnisse. Ganz hartnäckige Fälle (dazu habe ich auch gezählt) behaupten sogar von sich, dass die Bedürfnisse der anderen auch ihre sind. Hey, wir machen das doch gerne.

Damit raubst du dir nicht nur ganz viel Lebensfreude, sondern auch Energie. Als Everybody´s Darling bist du gern gesehen, oder soll ich sagen, gern benutzt?

Du magst es gerne harmonisch und wirst nervös, wenn die Stimmung in deinem Umfeld nicht gut ist? Den Fehler suchst du bei dir selbst?

Kenn ich. Harmoniesüchtigen Menschen wie dir und mir, geht es nur um eins: Harmonie. Und dafür sind wir bereit, einen hohen Preis zu zahlen.

Nicht imstande nein zu sagen und auch mal eine Auseinandersetzung durchzustehen, bleiben die eigenen Bedürfnisse auf der Strecke.

Als vermeintlich einfachsten Weg, wählen wir dann den der Anpassung an die Bedürfnisse anderer und stellen uns selbst ganz hinten in die Reihe.

Glücklich wird man so leider nicht.

Mach jetzt Schluss mit Everybody´s Darling! Gib jetzt hier deine E-Mail Adresse ein und mit nur einer kurzen Bestätigung bekommst du direkt deine kleine Ersthelfer-Anleitung zum Schluss machen.

Hol dir einen Blick hinter die Kulissen!

Wenn du wissen willst, wie ich ticke und was mich im ganz normalen Alltags-Dschungel bewegt, dann wirf einen Blick hinter die Kulissen.

Melde dich jetzt an und schau rein. Ich freue mich auf dich! Zur Begrüßung wartet eine kleine Anleitung auf dich, wie du glücklich durch deinen Alltag kommst.

Nun los, worauf wartest du noch?