Dein Körper ist viel mehr als eine Projektionsfläche für all diejenigen, die dich nicht lieben können. Dein Herz ist viel mehr als ein Friedhof für all diejenigen, die du verloren hast. Die dich verlassen haben, die du verlassen hast. All die, die gegangen sind. Dich zurückgelassen haben im Schmerz, in der Trauer, in deiner Sehnsucht nach Liebe.
Ich habe lange gebraucht, um zu verstehen, dass nicht alles im Leben eine schöne Geschichte wird, ist oder sein muss. Ich wollte nicht in die Hässlichkeit schauen, in die Abgründe der Menschlichkeit. Ich wollte nicht in ihre grässlichen, abscheulichen Fratzen schauen, die gut getarnt hinter ihren aufgesetzten hübschen Masken versteckt waren. Denn es sind meist die Menschen, die uns auf eine besondere Art und Weise nahestehen, die in der Lage sind uns zu verletzen, zu benutzen, zu missbrauchen. Weil wir glauben wollen. An das Gute. An die Liebe. Dass alles wieder gut wird, wenn wir uns nur selbst genug bemühen.
Wie falsch dieser Gedanke doch ist und wie sehr wir uns mit ihm selbst verletzen. Uns kleinmachen, die Schuld bei uns selbst suchen und uns damit weiterhin zum Opfer machen. Ohne Haltung. Ohne für uns selbst einzustehen. Denn das tun wir nicht.
Nicht jede Geschichte ist für ein Happy End gemacht
Aber jede Geschichte hinterlässt uns etwas. Nicht jeder Mensch, für den wir ein tiefes Gefühl der Liebe empfinden, ist für immer unser Zuhause. Nicht jeder Mensch, von dem wir glauben, dass er uns liebt, tut dies wahrhaftig. Einige lehren uns die Liebe auf einem gemeinsamen Weg, der irgendwann endet. Andere kommen für eine kurze Zeit in unser Leben und zeigen uns, wie man nicht liebt. Was die Liebe nicht ist.
Wieder andere waren von Anfang an an unserer Seite, machen Ansprüche an unsere Liebe geltend, ohne von der Liebe zu wissen, weil sie selbst nicht fühlen können. Sie können nicht geben, keine Liebe schenken, weil sie nie gelernt haben, besser zu sein als ihre Vergangenheit. Sie haben nie gelernt, dass Hingabe siegt oder Leidenschaft triumphiert. Sie benutzen dich nicht, verlassen dich nicht, weil sie dich nicht lieben. Sie tun dies, weil sie nie gelernt haben, sich selbst zu lieben. Sie lieben sich selbst nicht genug, um zu glauben, dass es auch anders sein könnte. Nicht jede Geschichte ist für ein Happy End gemacht.
Ich kann dich nicht vergessen
Jede Geschichte hinterlässt etwas. Manches scheint für immer eingewebt in meinem Herzen wie eine zarte Melodie, die mich an kalten Tagen erwärmt. Mit zartem Garn, ein liebliches Bild voll zärtlicher Erinnerungen. Anderes ist eingebrannt wie ein Mahnmal. Ein Feuermal. Hin und wieder schmerzend, um mich zu erinnern. Dann scheine ich sie fast anfassen zu können, so präsent sind diese Narben, die mir das Leben hinterlassen hat. Sie erinnern mich daran, dass ich einst für etwas Haltung eingenommen habe. Dass ich mich eingesetzt habe. Eine Grenze gezogen habe, um mich zu schützen und meinen Weg weitergehen zu können.
Mit der Zeit werden die Narben feiner. Die Geschwulst auf ihr wird kleiner, der Schmerz leichter, ihr leuchtendes Rot, welches mir mahnend entgegenschreit, zarter.
Sie heilen, weil ich sie lassen kann. Ich muss sie nicht mehr festhalten. Ich muss mich nicht mehr an ihnen festhalten. Sie sind ein Teil meiner Geschichte, aber ich bin sie nicht. Sie können mich nicht mehr belästigen. Sie sind keine Last mehr, die ich auf meinen Schultern weiter durch mein Leben tragen muss. Sie machen mich nicht aus und ich mache mir nichts mehr aus ihnen. Sie dürfen einfach sein, so wie ich einfach bin.
Loslassen ist wie Abschied nehmen
Und Abschied nehmen fällt schwer. Es scheint so endgültig. Aus dem Leben geworfen. Verloren. Verlassen. Vergessen. Aber du fühlst sie noch. Diese Situation, diesen Menschen, diese Liebe. Sie hat noch so viel Raum in deinem Bauch. So viele Erinnerungen. So viele Gefühle.
Ich kann nicht so tun, als würde ich nicht mehr lieben. Kann dich nicht vergessen. Ich kann mich nicht entlieben, einfach so, als wäre nichts und niemals etwas gewesen. Lernen, deinen Namen aus meinem Kopf zu streichen. Und vergessen, wie es sich anfühlte, in etwas einzutauchen. In die Hoffnung und Schönheit eines anderen Menschen. Viel zu lange noch nehme ich deinen Geruch in meinem Kissen wahr. Sehe dich in deinem Sessel sitzen. Fühle dich an meiner Seite.
Ich kann nicht so tun, als würde ich nicht mehr lieben, weil ich ein Mensch bin, der sich kümmert. Weil ich weich bin. Zart. Sanft. Hingebungsvoll. Fühlend. Aus meiner Weichheit wächst die Kraft mich zu kümmern, denn die Welt in der wir leben, braucht keine Sorglosigkeit mehr.
Ich kann nicht so tun, als würde ich nicht mehr lieben. Denn es ist die Liebe, die mich vollständig macht. Nur weil ich Abschied von dir nehme, muss ich mich nicht selbst verlassen. Darf ich weiterhin an die Liebe glauben. Sie fühlen. Sie leben. Mich für die Magie und die Wunder des Lebens öffnen. Nicht jede Geschichte ist für ein Happy End gemacht. Aber jede Geschichte hinterlässt mir etwas.
Was auch immer du fühlst, fühle es genau jetzt
Tauche nicht in dich ein, um herauszureißen, was das Leben dir gegeben hat. Stattdessen wiege es in deinen Armen. Schau es an, lass es sein. Ohne Anklage. Und klage dich auch selbst nicht an. Richte nicht mit deinem Urteil über dich selbst und über andere. Schenke dir Raum für deine Heilung. Heilung geschieht nicht durch Vergessen, sondern durch Annahme und Vergebung.
Schäme dich nicht für deine Gefühle. Verbiete sie dir nicht. Unterdrücke sie nicht und halte auch nicht an ihnen fest. Lass sie einfach sein.
Vertraue mir, wenn ich dir sage, jemand der dich klein hält, Zweifel in dir sät, ob du es wert bist, geliebt zu werden, ist deiner Liebe nicht wert. Denn diejenigen, die dich gebrochen haben, deine Liebe verraten haben, werden dich nicht wieder zusammenflicken.
Warte nicht darauf, dass dich jemand anderes vollständig macht. Hör damit auf, deinen Wert in die Hände und das Wohlwollen eines anderen zu legen. Lass niemanden länger über deinen Wert entscheiden. Sondern nimm all die Liebe, zu der du fähig bist, sie zu fühlen, und schenke sie dir selbst.
Du bist es wert
Sei sanft mir dir, denn du lernst noch. Wir lernen alle unser ganzes Leben lang. Du darfst dir so viel Raum nehmen, wie du brauchst, dich zu entfalten. Mach dein Leben wirklich zu deinem Leben. Deinen Weg zu dem, was du dir für dich wünschst. Hör auf, die Dinge runterzuspielen, die dich berühren, bewegen und interessieren, die Hoffnungen, die du hast. Nimm dir vom Leben, was du willst. Lebe wild und gefährlich und sei wunderbar. Du bist es wert!
Der Newsletter für jede Frau, die in einer Welt, in der es besser scheint, zu funktionieren als zu fühlen, bereit ist, sich auf ihren Weg zu machen. Über 1.000 einzigartige, wundervolle Frauen sind schon dabei. Komm doch dazu, ich freue mich auf dich!
Hinweise zum Anmeldeverfahren, Versanddienstleister, statistischer Auswertung und Widerruf findest du in der Datenschutzerklärung.
Hallo Michaela,
dein Artikel hat mir gerade sehr geholfen. Ich befinde mich seit zwei Monaten in einer schweren Phase. Muss das loswerden:
Ich war mit jemanden zusammen, der aus einer längeren Beziehung kam und zu Beginn deswegen erstmal nichts festes wollte. Aber er hat letztendlich dafür gesorgt, dass es sehr viel ernster wurde schon nach kurzer Zeit. Waren sogar im Urlaub und es war einfach nur perfekt! Auch danach war alles gut.
Zu ihm muss man sagen, dass er sehr ambivalent ist und sehr sprunghaft in seinem Verhalten.
Von einem Tag auf den anderen beendete er die Sache mit den Worten, er wolle sich nicht in einen Käfig sperren lassen und würde einfach mal Single sein wollen. Nur zwei Wochen später hat er sich mit einer anderen getroffen, die er jetzt regelmäßig sieht. Hatte aber zwischendurch auch noch zweimal was mit mir (ein ganzes We zusammen verbracht und auch was unternommen).
Jetzt geht es mir sehr schlecht, da ich weiß, dass er das andere Mädel weiterhin trifft und er mich so stark verletzt hat. Ein Mensch, bei dem ich mich so sicher und wohl fühlte.
Ich habe schon immer starke Selbstzweifel und muss jetzt sogar professionelle Hilfe annehmen, weil es mir immer schlechter geht.
Deine Worte waren ein wenig Balsam für die Seele. Ich hoffe, ich kann auch irgendwann so stark sein!
Ganz liebe Grüße
Liebe Kim,
erst einmal vielen Dank für dein Vertrauen und das du deine Geschichte hier mit uns teilst.
Vielleicht liest du noch einmal, was du da über diesen Mann geschrieben hast: ambivalent und sprunghaft. Wie ist das mit „Sicherheit“ verbunden? Ich denke, dass du dich „sicher“ gefühlt hast, weil du dich nach Nähe gesehnt hast und dabei völlig ausgeblendet hast, was er anfangs zu dir sagte, nämlich, dass er nichts Festes will.
Deine Selbstzweifel werden natürlich dadurch angefeuert, weil der Egogeist so funktioniert, dass er immer eine Bestätigung für das sucht, was wir denken. Du bist es nicht wert? Also wirst du immer wieder Dinge, Menschen und Situationen in dein Leben ziehen, die dir genau das bestätigen.
Ich wünsche dir von Herzen, dass du die Schönheit auch darin erkennen kannst. Du hast eine weitere Erfahrung gemacht, hattest eine schöne Zeit mit einem anderen Menschen und die ist nun vorbei. Wenn du mal ganz genau hinsiehst, dann wirst du erkennen können, dass solch ein Mann niemals ein wirklicher Partner sein kann. Zumindest nicht so, wie er aktuell drauf ist. Und du hast nur das Beste verdient. Das solltest du verinnerlichen.
Wie wäre es mit dieser kleinen Affirmation? Ich verdiene nur das Beste und das Leben hält eine Menge davon für mich bereit.
Liebste Grüße
Michaela
Wow! Danke für diese wunderschönen Worte! Ich kann so gut mitfühlen…seid knapp 3 Jahren trage ich so eine Balast mit mir rum. Ich bekomme diese Liebe einfach nicht aus dem Kopf. Jeden Tag werde ich daran erinnert, wenn ich seinen Namen höre, das Auto das er fährt sehe oder den Duft den er getragen hat irgendwo rieche.
Die Wunde hat nach langer Zeit begonnen zu heilen, aber sie wurde wieder aufgerissen Anfang diesen Jahres,als er mich kontaktierte, mich besuchte und mir sagte, dass da noch Gefühle sind. Ich war danach total am Boden. Ich wusste nicht weiter. Was ich wusste, war das er verlobt ist und das war für mich das schlimmste zu wissen, das er nicht wusste was er eigentlich will. Kurz vor seiner Hochzeit im Mai, hat er den Kontakt abgebrochen und wir haben nie wieder über uns und warum er wieder zu mir kam gesprochen. Das hat mir das Herz gebrochen, die ganzen alten Wunden wurden wieder aufgerissen.
Ich versuche seit dem mit all dem umzugehen, aber ich kämpfe jeden Tag. Ich versuche wieder glücklich zu sein, mich wieder zu lieben. Es ist überhaupt nicht einfach und deshalb Danke ich dir von Herzen für diese wunderschönen Worte die mich angeregt haben zu versuchen besser mit der Situation umzugehen. Er war ein Teil meines Lebens und wird es immer sein, aber diese Liebe die ich suche, wird er mir nicht mehr geben können.
Ich hoffe sehr, dass dies bald ein anderer schafft, mich so zu lieben wie ich mich selbst wieder versuche ab jetzt zu lieben.
Einfach nur tolle Worte! Ich muss sagen dieser Text hat mich gerade sehr berührt und viele Emotionen sind gerade in mir hoch gekocht! Deine Texte helfen mir immer sehr, mich etwas zu Erden und zur Ruhe zu kommen, und alle Lasten fühlen sich schon gar nicht mehr so schwer an. Danke das du das alles mit uns teilst. ❤️
Liebe Lesley-Ann,
vielen Dank für deine lieben Worte. Ich freue mich sehr, dass dich meine Texte berühren.
Ganz viel Liebe für dich.
Michaela
Liebe Meli,
vielen Dank für dein Vertrauen und dass du deine Geschichte hier teilst. Ja, so ist es. Er war ein Teil deines Lebens und das wird immer so sein. Ich fühle dich sehr und verstehe, dass deine alten Wunden aufgerissen wurden.
Manchmal scheint es dann schwierig, weiterzumachen. Es scheint dich auf verschiedene Arten zu brechen, aber das tut es nicht. Es sind immer wir selbst, die die Mauer um unser Herz bauen. Und wir sind es auch, die diese Mauer wieder abbauen können.
In unserem Schmerz, der Trauer und der Wut glauben wir, wir müssten uns gut schützen. Dabei bemerken wir meist nicht, dass wir uns eingeschlossen haben. Abgeschlossen von allem Glück und der Schönheit dieser Welt. Nimm dir Zeit, deine Wunden zu lecken, aber vergiss nicht, das Licht wieder reinzulassen und zu leben.
Ganz viel Liebe für dich
Michaela