Seite wählen

Für dich einstehen, steht dir gut!

Mit dem Newsletter bekommst du wöchentlich magische Inspirationen und ich informiere dich über meine Angebote. Natürlich kannst du dich jederzeit mit einem Klick abmelden. Hinweise zum Anmeldeverfahren, Versanddienstleister, statistischer Auswertung und Widerruf findest du in der Datenschutzerklärung.

Dieses Buch widme ich dir und mit dir allen Frauen jeden Alters, die auf der Suche sind. Auf der Suche nach sich selbst. Den Grundstein meiner heutigen Arbeit und für dieses Buch habe ich 2015 mit der Gründung meines Blogs gelegt. Seitdem treffe ich viele Frauen und egal, in welchem Alter sie sind, es sind immer wieder die gleichen Schwierigkeiten, mit denen sie kämpfen. Am meisten jedoch kämpfen sie mit sich selbst.

Auch ich habe gekämpft: für all die Menschen, die ich liebe, und lange gegen mich selbst, ohne es wirklich zu wissen. Die heutige Welt, wie sie sich uns darbietet, mit allen wundervollen technischen Möglichkeiten, die für viele der reinste Horror sind. Sie öffnen nicht nur Wissen für uns, sondern vor allem abertausende neue Wege, sich zu vergleichen, sich abzulenken und klein zu machen.

Abhängigkeiten gibt es heute noch genauso wie damals, vielleicht auf einem anderen Level, aber abhängig ist abhängig. Heute heißt es: Selbst ist die Frau. Das ist gut und dramatisch zugleich. Auf der Strecke geblieben scheint mir die Frage nach der Weiblichkeit.

Frausein wird uns heute so verkauft, als müssten wir es uns hart erarbeiten, als könnten wir es auf eine besondere Art und Weise erwerben. Festgemacht an seltsamen, äußeren Attributen. Aufgeschminkt und angezogen. Angepasst und antrainiert. Viel zu oft glauben wir den wahnwitzigen Vorstellungen unseres sozialen Umfelds und folgen den Massenmedien. Von dort erhalten wir regelmäßige Einträge in unsere Benimmbibel und wir füttern die Ich-bin-nicht-gut-genug-Frau in uns.

In den letzten dreißig Jahren waren wir überwiegend damit beschäftigt, uns neben der Verantwortung für Partnerschaft und Familie unsere Stellung im beruflichen und politischen Leben zu erarbeiten. Dabei blieben und bleiben weibliche Qualitäten wie Empathie, Weichheit (oh Gott, wer will heute schon weich sein), Intuition und der innige Kontakt zu uns selbst auf der Strecke.

Viele Frauen fühlen sich heutzutage ausgebrannt und überfordert. Wollen wir das wirklich unseren Töchtern und Enkeltöchtern hinterlassen? Mit diesem Buch erzähle ich dir einen Teil meiner Geschichte und nehme dich auf eine kleine Reise mit. Sie soll dir helfen, deinen eigenen Weg zu erkennen und deine eigene innere Stimme wiederzuentdecken und diese zu erheben. Für dich!