Hier sind sie, meine 25 ultimativen Tipps, wie du garantiert alt, krank und unglücklich wirst.
Alt im Kopf und krank im Herzen = unglücklich im Leben.
Ich will sie dir nicht vorenthalten und vielleicht ist ja noch einer für dich dabei, den du bislang noch nicht gekannt hast.
Ich bin immer wieder fassungslos, wie sehr sich manche Menschen nicht nur ihrem Schicksal ergeben, sondern sich geradezu alt (er)leben.
Ich persönlich habe noch nirgendwo ein Handbuch entdeckt, in dem Regeln stehen, wie man sich „Alters entsprechend“ benimmt.
Es scheint aber eine unsichtbare Ausfertigung zu geben, denn so viele leben zielstrebig danach.
Tag für Tag
Jahr für Jahr
Grabschaufel für Grabschaufel
Tipp No. 1
Spätestens mit 40 Jahren, wenn du es soweit geschafft hast, solltest du nicht mehr laut lachen. Schon gar nicht für andere offensichtlich grundlos.
Tipp No. 2
Du solltest dir immer Gedanken darüber machen, was deine Familie, deine Freunde, deine Bekannten, deine Kollegen, deine Mitschüler und deine Nachbarn über dich denken.
Passe dich an und schwimme mit ihnen in der schönen warmen Einheitssuppe. Sollte ich jemanden vergessen haben, dann ergänze diese Aufzählung für dich.
Tipp No. 3
Mache dir nie Gedanken über deine Ernährung. Du kannst dich „alt und unglücklich essen“. Bevorzuge Fertigprodukte mit vielen Zusatzstoffen und meide frisches Obst und Gemüse.
Tipp No. 4
Lebe immer mit dem Gedanken an das Vergangene und mit sorgenvollem Blick in die Zukunft. Denke möglichst viel darüber nach was hätte sein können und ändere nichts.
Tipp No. 5
Halte auf jeden Fall fest an deinem Job, wenn du ihn nicht magst. Es ist ein Job, den du gewählt hast weil du auf Nummer sicher gehen wolltest.
Ein sicherer Job ist wichtig, das haben dir ganz bestimmt schon deine Eltern, deine Freunde, deine Bekannten, deine Kollegen, deine Mitschüler und deine Nachbarn gesagt.
Tipp No. 6
Um zu sicher zu sein, dass auch deine Kinder alt, krank und unglücklich werden, gebe Tipp No. 5 weiter.
Tipp No. 7
Ab 50, wenn du so alt wirst, warte auf die Rente. Das sind nur noch knapp 15 bis 17 Jahre, du schaffst das.
Tipp No. 8
Verschiebe Dinge die dir Freude bereiten könnten immer auf Morgen. Am besten jeden Tag wieder aufs Neue.
Tipp No. 9
Beginne mit 25 Jahren Ü-30 Parties zu besuchen. Hier kannst du dich auf die 30er vorbereiten. Du willst ja keine Fehler machen.
Tipp No. 10
Wenn du morgens wach wirst, dann denke daran, dass auch dieser Tag ein Ende hat an dem der Fernseher auf dich wartet.
Du kannst dir dann nach dem Schrecken der Arbeit, die Schrecken des Tages anschauen.
Tipp No. 11
Melde dich im Fitnessstudio an, du brauchst nicht hingehen. Allein die Anmeldung beruhigt das Gewissen ungemein.
Tipp No. 12
Gehe nicht in die Natur. Dort ist es still und du könntest die Schönheit der Welt entdecken. Viel schlimmer, du könntest deine eigene Schönheit entdecken.
Tipp No.13
Kleide dich „altersgemäß“. Ab 40 Jahren solltest du nur noch gedeckte Farben tragen, damit du nicht so auffällst. Du findest einen Haufen Vorschläge in Frauenmagazinen.
Tipp No. 14
Sei nie spontan, plane alles. Du könntest sonst überraschenderweise Freude erleben.
Tipp No. 15
Spätestens mit 30 Jahren solltest du nicht mehr nackt vor dem Spiegel tanzen. Das will keiner sehen und du schon gar nicht, schließlich wirst du jetzt alt.
Tipp No. 16
Spare, spare, spare, gönne dir nicht so viel wenn du jung bist. Dafür hast du dann Zeit, wenn du in Rente bist.
Tipp No. 17
Halte auf jeden Fall an deiner Ehe fest. Er wird sich ganz bestimmt ändern und die Kinder brauchen schließlich ihren Vater.
Eine unglückliche Mutter ist für die Kinder nicht so schlimm.
Tipp No. 18
Bevor du dich entscheidest, frage mindestens 10 Menschen und mache dann das was alle von dir erwarten.
Tipp No. 19
Stelle eigene Bedürfnisse immer hinten an, wenn du das lange genug übst, dann hast du bald keine mehr. Es ist wichtiger, dass es anderen gut geht.
Tipp No. 20
Wenn du dich vor den Spiegel stellst, dann solltest du dich erst einmal gründlich kritisieren. Gib dir Mühe dabei.
Du musst dich nicht selbst lieben, du brauchst nur deine Pflichten erfüllen.
Tipp No. 21
Falle niemals aus der Rolle. Besser ist es, wenn du immer alles unter Kontrolle hast und alles in geregelten Bahnen läuft.
Tipp No. 22
Frauen sind niemals laut. Frauen sind immer angepasst. Sei ein braves Mädchen.
Tipp No. 23
Denke nicht groß, sonst wirst du noch deine größte Enttäuschung.
Tipp No. 24
Multitasking ist das Zauberwort, je mehr du versuchst gleichzeitig zu schaffen, umso weniger Zeit musst du mit dir alleine verbringen.
Tipp No. 25
Mache immer gute Miene zum bösen Spiel, irgendwann stumpfst du ab. Spätestens dann, wenn du wegen ständiger Kopf- und Rückenschmerzen ständig Tabletten nehmen muss. Tabletten helfen.
Du denkst jetzt vielleicht:“Ohjeee, heute ist sie aber böse.“ Das würde ich eventuell auch so fühlen, wenn ich diesen Beitrag bis hierhin gelesen hätte.
Wenn du aber nicht so bleiben willst, wie du jetzt bist, wenn du dich oder deine Lebensumstände verändern willst, dann hilft es manchmal, mit der Nase in etwas hineingestoßen zu werden.
Hin und wieder haben wir das Gefühl, wir stecken fest. Das Leben ist eingefahren und wir drehen uns im Kreis. Es ist vielleicht auch eher wie eine Spirale, die sich unaufhörlich bewegt, leider in eine Richtung die uns unglücklich sein lässt.
Wir glauben unseren eigenen Gefühlen nicht, vertrauen uns nicht und sind ängstlich. Also lieber so weiter machen, Augen zu und durch.
Wir kümmern uns dann lieber um andere, das lenkt dann wunderbar von unseren eigenen Bedürfnissen ab und gibt uns noch das wertvolle Gefühl, gebraucht zu werden.
Ich bin sicher, du hast dich in dem ein oder anderen Tipp wieder gefunden. Traust du dich und schreibst mir welcher Tipp dir am meisten zu schaffen macht?
Ich werde in meinem nächsten Artikel darauf eingehen und dir helfen einen Weg da raus zu finden.
Sei mutig und schreibe mir.
Ich umarme dich. Deine Michaela